Spitalhof-Praxis:
Moderne Praxis in historischen Gemäuern







Der Praxisraum befindet sich im fast 500 Jahre alten sog. "ehemaligen Spitalhof" und war ursprünglich Teil einer spätmittelalterlichen Klosteranlage. Als Krankenhaus im eigentlichen Sinne wurde das Gebäude wohl nie genutzt, jedoch mussten über mehrere Jahrhunderte hinweg Pilgerzimmer bereit gehalten werden. Wie passend ist die heutige Nutzung als Psychotherapiepraxis! Die wenigsten Menschen nehmen sich heute noch die Zeit mehrere Wochen, Monate oder gar Jahre auf Pilgerschaft zu gehen, dennoch tragen viele eine Sehnsucht in ihrem Inneren, sich auf die Reise zu sich selbst zu begeben, sich ganzheitlich wahrzunehmen, zu heilen.
Für mich steht die heutige Nutzung des Hauses für die Kraft durch Verbindung - von Tradition und Moderne, aber auch von Ost und West, sowie von Spiritualität und Psychotherapie.
Darüber hinaus macht die Architektur des Hauses im übertragenen Sinne Mut - Ohne Fundament, einfach auf die Erde gestellt, ist es doch seit Jahrhunderten stabil, trotzt Wind und Wetter und ist trotz der dicken Mauern immer auch offen gewesen, Menschen auf ihrem Weg aufzunehmen und zu beherbergen.